Wissenschaftliches Programm
Auf dem 22. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin erwartet Sie im Juni 2026 wieder ein großes Programm mit renommierten Kapazitäten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
- Sectio caesarea
- Fetale Makrosomie
- Blutdruck: Wann ist hoch zu hoch?
- Hot topic: Geburtseinleitung
- Fetale Wachstumsrestriktion (FGR)
- Cerclage revisited: Diagnostik, Indikation und Methodik, Outcome/Erfolgschancen
- Antikörper in der Schwangerschaft
- PPH – von Definition zur Therapie
- Virtual Reality in der Ausbildung
- Fetale Überwachung unter der Geburt
- Später Schwangerschaftsabbruch
- Plazenta accreta Spektrum (PAS)
- „Hebammen-Kreissaal“: Konzept – Realität – Zukunft
- Posiumsdiskussion: Sicherheit in der Geburtshilfe
- Pränataldiagnostik und Genetik
- Ultraschall in der Pränataldiagnostik
- Das „IV. Trimenon“
- Pränatale Infektionen
- Keynote Lecture
- Postersession
Stand: August 2025; Änderungen vorbehalten.
Kursangebot
- Postpartale Hämorrhagie
- ZNS, Skelett, Herz: Fehlbildungsdiagnostik anhand von Fallbeispielen
- Naht Dammriss III–IV
- Invasive Pränataldiagnostik
- Manuelle Geburtshilfe: Vaginal-operative Entbindung, Beckenendlage, Schulterdystokie, Mehrlinge
Call for Abstracts
Präsentieren Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit als E-Poster! Die besten werden prämiert! Ihre Abstracts nehmen wir ab sofort entgegen.
Alle Infos auf unserer Seite Call for Abstracts